MICKEY MOUSE
Walt Disney, 1931
Regie: Burt Gillett
Endlich kommt hier, etwas verspätet, aber immerhin, ein Weihnachtstrickfilm: Mickey’s Orphans.
Dies war der erste Mickey-Mouse-Cartoon, der für einen Oscar niminiert wurde.
Viel Spass!
MICKEY MOUSE
Walt Disney, 1931
Regie: Burt Gillett
Endlich kommt hier, etwas verspätet, aber immerhin, ein Weihnachtstrickfilm: Mickey’s Orphans.
Dies war der erste Mickey-Mouse-Cartoon, der für einen Oscar niminiert wurde.
Viel Spass!
Im Moment gibt’s hier magels Zeit nur Kurzfutter. Aber keine Angst, es wird besser.
Wie immer, wenn es „seasonal“ werden soll, muss Simon’s Cat herhalten…
CHILLY WILLY
Walter Lantz
USA 1955
Regie: Tex Avery
Nachdem Tex Avery bei MGM keine Arbeit mehr hatte, kam er für vier weitere Cartoons im Walter Lantz-Studio unter. The Legend of Rockabye Point ist einer davon – er gehört zu meinen liebsten Tex Avery-Cartoons.
MERRY MELODIES
USA 1963
Regie: Chuck Jones
And now for something completely different: Tom Thumb, oder zu Deutsch: Das Märchen vom Däumling – Version Chuck Jones. Kann trotz der englischen Sprache problemlos verstanden werden.
GOOFY
Walt Disney, 1941
Regie: Jack Kinney
Dauer: 7.40 min
In einer Episode des aus vier Cartoons zusammengesetzten Kompilationsfilms Saludos Amigos bringt Goofy uns die Lebensweise der argentinischen Gauchos näher. Nicht zur Nachahmung empfohlen!
LOONEY TUNES
Warner Brothers, 1938
Regie: Bob Clampett
Eine irre Western-Parodie mit Porky Pig, voll erfrischenden Blödsinns! Ein sinnfreier Spass für zwischendurch!
TOM & JERRY
MGM, 1951
Regie: William Hannah & Joe Barbera
Weil ich soeben aus Paris zurückgekehrt bin, kommt dieser in der Stadt der Liebe spielende Tom & Jerry-Cartoon thematisch gerade gelegen.
Würde er nicht in meine Serie Mit dem Oscar ausgezeichnete Animations-Kurzfilme der Jahre mit einer 1 hinten passen, käme er hier nicht zu Ehren: The Two Mouseketeers ist für mich ein Paradebeispiel für die Fehlbarkeit der Oscar-Jury – durchschnittlich, uninspiriert und mit einem fiesen Ende.